Entwicklungsdienstleistungen für Klein- und Mittelunternehmen
Vermittler des Nachfragesystems im Rahmen der Tätigkeit 7.5 des Regionalen Operationsprogramms der Oppelner Woiwodschaft 2014-2010
Am 11. September 2017 bestätigte der Vorstand der Oppelner Woiwodschaft durch den Beschluss die Ergebnisse von Projektbewertungen, die im Wettbewerbsverfahren gestellt wurden im Rahmen der Tätigkeit 7.5 Schulungen, Beratung für Unternehmer und Unternehmensmitarbeiter sowie Anpassung von Unternehmen im Bereich der Entwicklungsdienstleistungen für Klein- und Mittelunternehmen sowie ihrer Mitarbeiter – Auswahl von dem Vermittler im Rahmen des Regionalen Operationsprogramms der Oppelner Woiwodschaft 2014-2010 – 1. Aufnahme.
Das Oppelner Zentrum für die Wirtschaftsentwicklung (OCRG) stellt am 17.06.2020, gemäß der Geschäftsordnung, die Annahme von Anträgen im Rahmen des Projekts „Betreiber des Nachfragesystems“ im Rahmen der Maßnahme 7.5 ROP WO 2014-2020 bis auf Widerruf ein.
ÜBER DAS PROJEKT
Das Ziel des Projektes ist der Erwerb oder die Erhöhung der Erwartungen der modernen Wirtschaft entsprechenden Qualifikationen bis zum 31. Oktober 2021 von 5 643 Personen (Frauen: 3668 Männer: 1975), die entweder in Oppelner Woiwodschaft wohnen oder arbeiten gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch. In dem Antrag wurde vorausgesetzt, dass durch die Schaffung des Nachfragesystems den Klein- und Mittelunternehmen die Erlangung der Zuwendung in der Höhe von 80 % vom Wert der Entwicklungsdienstleistung in der Zeitspanne vom 1.11.2017 bis zum 31.10.2021 ermöglichen wird. Die Zuwendung werden mindestens 940 Unternehmer und ihre Mitarbeiter erlangen (Frauen: 3861, Männer: 2079) von 1 220 Mikro-, Klein- sowie Mittelunternehmen, die ihren Sitz/ ihre Filiale in Oppelner Woiwodschaft haben.
REALISIERUNGSDAUER
01.11.2017 bis 31.12.2022
PROJEKTUMFANG
Das Projekt sieht die Schulungs- sowie Beratungsunterstützung vor im Rahmen der Entwicklungsdienstleistungsbasis für 5940 Unternehmer und ihre Mitarbeiter (Frauen: 3 861, Männer: 2 079), die in Oppelner Woiwodschaft wohnen oder arbeiten gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (vor allem über 50. Lebensjahr und mit niedrigen Qualifikationen). Von 1 220 Mikro, Klein- sowie Mittelunternehmen, die ihren Sitz/ ihre Filiale in Oppelner Woiwodschaft haben und die in den Branchen mit dem größten Potenzial bei der Schaffung von Arbeitsplätzen tätig sind, die als regionale Spezialisierungen für die Oppelner Woiwodschaft angesehen werden.
Maximale Förderung für ein Unternehmen
- Mikrounternehmen – maximal 12 000,00 Zloty
- Kleinunternehmen – maximal 24 000,00 Zloty
- Mittelunternehmen – maximal 48 000,00 Zloty
Im Rahmen eines Unternehmens beträgt der Mindestbetrag der Zuwendung für eine Person (Unternehmer, Mitarbeiter) maximal 4 000,00 Zloty,
Verteilungsweise der Zuwendung: Rückerstattung der getragenen Ausgaben ohne Vorschuss
Höhe der Zuwendung in Hinblick auf die Größe des Unternehmens:
80% - Klein- und Mittelunternehmen, die im Bereich der regionalen Spezialisierungen tätig sind.
Prioritäten bei der Finanzierungsverteilung
- Personen mit niedrigen Qualifikationen – maximal 12 000,00 Zloty
- Personen ab dem 50. Lebensjahr
- Unternehmer, die eine Unterstützung in Form einer Entwicklungsanalyse oder Entwicklungsplänen erhielten im Rahmen der Tätigkeit 2.2 des Operationsprogramms: Wissen, Bildung, Entwicklung
TEILNEHMER
Mikro-, Klein- ,Mittelunternehmer sowie Mitarbeiter von Unternehmen, die in den Branchen mit dem größten Potenzial für die Schaffung von Arbeitsplätzen tätig sind, die als regionale Spezialisierungen für die Oppelner Woiwodschaft angesehen werden.
- Bauindustrie (mit der Mineralindustrie und den Baudienstleistungen),
- Chemieindustrie,
- Holz-Papierindustrie (darunter auch Möbelindustrie),
- Maschinen-, Elektromaschinenindustrie,
- Metall-,Metallurgie - Industrie,
- Kraftstoff-Energieindustrie,
- Landwirtschaft-Lebensmittelindustrie,
- Transport und Logistik,
- Medizin- und Rehabilitationsmaßnahmen,
- Touristik( touristische Dienstleistungen).
Die Grundlage der Qualifizierung von Klein- und Mittelunternehmen zu der angegebenen Branche ist die Code der Polnischen Klassifikation der Wirtschaftstätigkeit PKD (die überwiegende Wirtschaftstätigkeit), die sowohl in der Zentralen Evidenz, i in den Informationen zur Wirtschaftsaktivität über die Wirtschaftstätigkeit als auch in dem Landesgerichtsregister angegeben wurden sowie die zweckmäßige Erklärung, die aufgrund des Finanzberichtes für das vergangene Geschäftsjahr fertiggestellt wurde (wenn vorhanden), in dem der Unternehmer darauf hinweist aus welcher Polnischen Klassifikation der Wirtschaftstätigkeit das reale Einkommen ist. Im Falle von Unternehmer, die eine Wirtschaftstätigkeit kürzer als ein Jahr führen wird die Erklärung anhand von Finanzdokumenten vorgelegt, die die Zeitdauer vom Beginn der Wirtschaftstätigkeit bis zur Vorlegung der Erklärung umfassen.
DOKUMENTE
Zarządzenie nr 1-2018 ws. przyjęcia regulaminu rekturacji i udzielenia wsparcia 7.5.pdf
REGULAMIN REKRUTACJI I UDZIELENIA WSPARCIA Obowiązujący od 29.03.2018.doc
SCHEMAT POSTĘPOWANIA UCZESTNIKA PROJEKTU.pdf
10 KROKÓW DO REFUNDACJI.docx
Formularz Zgłoszeniowy.zip
Formularz Zgłoszeniowy PDF.zip
Wniosek o refundację.zip
Wniosek o refundację PDF.zip
Karta weryfikacji.docx
KONTAKTDATEN
Agata Róg-Kopczyńska tel.: 77 423 29 12 e-mail: agata.kopczynska@fundacja.opole.pl
OPERATOR Opolskie Centrum Rozwoju Gospodarki ul. Krakowska 38, 45-075 Opole tel.:77 403 36 00 fax. 77 403 36 09 e-mail: szkolenia@ocrg.opolskie.pl |
|