Das Konzert anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens

Am 20. September dieses Jahres fand in der Oppelner Philharmonie das Konzert anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens statt, während dessen die Schüler aus der staatlichen Frederic-Chopin-Musikschule des ersten und des zweiten Grades in Opole (dt. Oppeln) auftraten.

 

Das Konzert wurde mit dem Musikstück Verdi Grand March von der Oper „Aida“ eröffnet und von dem Symphonieorchester unter der Leitung vom Herrn Hubert Prochota vorgeführt. Demnächst ergriff das Wort Herr Leonard Malcharczyk und folglich Herr Arnold Czech, die die Konzertteilnehmer herzlich willkommen hießen und bedankten sich für die Annahme der Einladung und zahlreiche Teilnahme. Der Stiftungsvorsitzende bedankte sich sehr herzlich bei Allen, die sich für die bisherige als auch für die zukünftige Tätigkeit engagierten und engagieren. Der Sejmabgeordnete der Republik Polen als auch der Ratsvorsitzende der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens, Herr Ryszard Galla brachte seine Anerkennung zum Ausdruck. Außerdem wurden auf der Bühne Wünsche und Gratulationen anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung vom Vizemarschall der Oppelner Woiwodschaft, Herrn Roman Kolek überreicht.

 

Mit seiner Anwesenheit geehrten uns u.a. Frau Sabine Haake, Konsulin der Bundesrepublik Deutschland in Opole (dt. Oppeln), Sejmabgeordnete der Republik Polen derzeitiger sowie vergangener Kadenzen, Herr Roman Kolek, Vizemarschall der Oppelner Woiwodschaft, Herr Maciej Wujec – 1. Stellvertreter des Präsidenten der Stadt Oppeln, Herr Józef Gismann - Stellvertreter des Landrates in Kędzierzyn - Koźle (dt. Kandrzin- Kosel) sowie Vertreter der Gründungsorganisationen der Stiftung – Frau Renata Zajączkowska – Vorsitzende der deutschen sozial – kulturellen Gesellschaft in Wrocław (dt. Breslau), Herr Marcin Lippa, Vorsitzender der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen in der Woiwodschaft Schlesien und Herr Rafał Bartek, Vorsitzender der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien.

 

Im ersten Teil des Konzertes hörten wir die Musikstücke von den Musikern wie: Georges Bizet, Franz Lehar, Imre Kalman und Leroy Anderson in der Ausführung des symphonischen Orchesters zusammen mit den Kommentaren zu den präsentierten Musikstücken. Nach der kurzen Pause, im zweiten Teil des Konzertes trat die Big-Band der staatlichen Frederic-Chopin- Musikschule des ersten und des zweiten Grades in Oppeln unter der Leitung von Herrn Jacek Hornik auf. Die Jugend der Big-Band führte die Teilnehmer in den Rythmus der Jazz-Musik ein und präsentierte die Musikstücke solcher Musiker wie: Sammy Nestico, Jeff Taylor, Bill Hammond, Georges Gershwin. Während des Auftrittes schloss sich Frau Klaudia Balcer der Band an, um mit der Orchesterbegleitung den Hit Sholom Secunda „Bei Mir Bist Du Schön“ zu singen. Die jungen Musiker wurden nach jedem Musikstück mit einem großem Applaus belohnt.

 

Das Konzert versammelte etwa 400 Teilnehmer.


14DniKultury-Logo-out (1).jpeg

Dieses Ereignis wurde im Rahmen der 14. Deutschen Kulturtage im Oppelner Schlesien organisiert.


 

Hochscrollen