Fonds zur Förderung der Bildung deutscher Sprache „Deutsche Sprache hat Wert“

Im Zusammenhang mit der Einführung am 4.02.2022 durch den Minister für Bildung und Wissenschaft der Verordnung über die Begrenzung der Anzahl der Unterrichtsstunden Deutsch als Minderheitensprache an den Schulen, Amtsblatt Nr. 276 aus dem Jahr 2022, hat der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen mit der Unterstützung von Stiftung für die Entwicklung Schlesiens einen Fonds zur Förderung der Bildung deutscher Sprache „Deutsche Sprache hat Wert“ ins Leben gerufen.

Fotografien: Kinder, die an Bildungsprojekten zur Förderung der deutschen Sprache teilnehmen. Logo: Fonds zur Förderung der Bildung deutscher Sprache " Deutsche Sprache hat Wert"

Ziel der Tätigkeit des Fond „Deutsche Sprache hat Wert“ ist die Übermittlung finanzieller Unterstützung an Einrichtungen (einschließlich Selbstverwaltungen) und Nichtregierungsorganisationen für die Aufnahme von Maßnahmen in Bezug auf die Popularisierung, Bildung und Schutz deutscher Sprache unter den Kindern und Jugendlichen.

Die Tätigkeiten im Rahmen des Fonds „Deutsche Sprache hat Wert“ werden durch Spenden von Firmen und Privatpersonen, aus dem In- und Ausland, finanziert. In Anbetracht dessen wenden wir uns an Sie mit der Bitte um Einzahlungen auf den Fonds „Deutsche Sprache hat Wert“, damit wir gemeinsam für eine gute Bildung deutscher Sprache von Kindern und Jugendlichen sorgen könnten.

Wir bitten, die Einzahlungen gemäß folgender Angaben zu tätigen:

Stiftung für die Entwicklung Schlesiens

Name der Bank: ING Bank Śląski S.A.

IBAN/Kontonummer: PL91 1050 1504 1000 0090 8193 6842

BIC/Swift-Code: INGBPLPW

Vermerk: Fond „Deutsche Sprache hat Wert“. 

Mehr Informationen über den Fond „Deutsche Sprache hat Wert

Hochscrollen