Vernissage "Bielendorf – ein Blick mit deutscher Geschichte im Hintergrund"

2022-09-26 DE WERNISAŻ BIELICE .png

Am 23.09.2022r in der "Galerie an der Oder", die sich im Zentrum für visuelle Künste der Staatlichen Einrichtungen für bildende Kunst in Oppeln befindet, fand die Eröffnung der Vernissage von Kunstarbeiten, die im Rahmen der Freilichtmalerei "Bielendorf - ein Blick mit deutscher Geschichte im Hintergrund" entstanden sind, statt. Während der Vernissage wurde die Stiftung für die Entwicklung Schlesiens durch den Stiftungsvorsitzenden, Herrn Henryk Wróbel und durch die Direktorin, Frau Helena Lellek, vertreten.

Die Ausstellung ist die letzte Etappe einer fünftägigen Freilichtmalerei inmitten malerischer wilder Landschaften in der Woiwodschaft Niederschlesien. Jeder Teilnehmer hatte die Aufgabe Arbeiten, die aus der Ansicht des Ortes des Aufenthaltes inspiriert wurden, in einer ausgewählten Kunsttechnik, auszuführen. Neben der Unterstützung talentierter Jugend hatte das Projekt ebenfalls einen bildenden Charakter. Im Rahmen der Freilichtmalerei besuchte die Jugend unter anderem Klessengrund und Bad Landek, wo über einen Teil seines Lebens Michael Klahr gelebt und geschaffen hat. Dies ermöglichte den Teilnehmern der Freilichtmalerei, Ihr Wissen über das multikulturelle Erbe Niederschlesiens zu vertiefen.

Die Freilichtmalerei in Bielendorf war die fünfte Ausgabe dieses Projekts. In den vorherigen Jahren fanden die Freilichtmalereien in Groß Stein, Plawniowitz, Sankt Annaberg und in Moschen statt.

Wir ermutigen die Vernissage zu besuchen.

#Fundacjadlaciebie (#Stiftungfürdich) 

 

 

Hochscrollen