Eröffnung der Vernissage der Kunstwerke im Rahmen des Projekts "Moschen - ein Blick mit deutscher Geschichte im Hintergrund"

Heute fand in der Galerie an der Oder, die sich im Kunstzentrum der Staatlichen plastischen Ausbildungszentren in Oppeln befindet, die Eröffnung der Vernissage der Kunstwerke im Rahmen des Projekts "Moschen - ein Blick mit deutscher Geschichte im Hintergrund" statt.

Die Ausstellung ist eine krönende Etappe der Freilichtmalerei, die von der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens organisiert wurde. Die Kunstwerke sind in der Schloss- und Palastanlage in Moschen (15.-17. Juni 2021) entstanden. Die Aufgabe eines jeden der 30 Teilnehmer der Freilichtmalerei war in einer gewählten Kunsttechnik die Schaffung von Werken, die von den Ansichten vom Aufenthaltsort inspiriert wurden.

Eines der wichtigsten Ziele des Projekts ist die Bereitwilligkeit der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens, die Ausbildung talentierter junger Menschen zu unterstützen. Eine ebenso wichtige Voraussetzung ist die Vertiefung des Wissens der Teilnehmer über das multikulturelle Erbe Schlesiens. Die Freilichtmalerei hatte aufgrund ihrer ausgewählten Lage ebenfalls als Ziel die Förderung der kulturellen Werte des Ortes, dessen Geschichte sich während der deutschen Zeit in seinem Hergang abspielte. Die Schüler haben „malerische Souvenirs“ von einem Ort mit einer Jahrhunderte alten Geschichte geschaffen.

An der Eröffnungs-Ausstellung nahmen unter anderem Frau Helga Bieniusa, Vorstandsmitglied des  Krappitzer Kreises und Frau Maria Neumann, Vorstandsmitglied des VdG in Polen, teil.

 

Die Freilichtmalerei hatte die Form eines Kunstwettbewerbs, und es wurden während der Eröffnung der Ausstellung die Entscheidungen bekanntgegeben und die Preise verliehen:

I. Platz - Angelika Dzieciuch

II. Platz - Emilia Uksik

III. Platz - Eliza Kobiałka

Die Auszeichnungen wurden an: Agnieszka Jarosz, Natalia Król, Emilia Figurniok verliehen.

Wir gratulieren den Preisträgern, und wir bedanken uns bei allen Teilnehmern der Freilichtmalerei für ihr Engagement.

Die Ausstellung ist noch bis Ende September im Kunstzentrum zu sehen. Weitere Ausstellungen finden vom 04. bis zum 15. Oktober 2021 in den Berufsbildenden Schulen namens der Schlesischen Piasten in Krappitz, vom 18. bis zum 29. Oktober 2021 im Foyer in Ostrówek des Marschallamtes der Woiwodschaft Oppeln und ab November 2021 in der Schlossgalerie in Moschen statt.

Das Projekt "Moschen - ein Blick mit deutscher Geschichte im Hintergrund" hat die Ehrenschirmherrschaft des Marschalls der oppelner Woiwodschaft und des Landrates des Kreises Krappitz erhalten.

Hochscrollen