MOSCHEN - EIN BLICK MIT DEUTSCHER GESCHICHTE IM HINTERGRUND
![]() |
Hocherfreut informieren wir, dass vom 15. bis zum 17. Juni im Rahmen des Projektes „Moschen – ein Blick mit deutscher Geschichte im Hintergrund“ eine Freilichtmalerei stattfinden wird. In der Freilichtmalerei wird eine Gruppe von 30 Jugendlichen teilnehmen. Sie werden ihre Kunstwerke, die von der Aussicht des Ortes ihres Aufenthaltes inspiriert werden, in einer gewählten Kunsttechnik anfertigen. Dieser Anlass wird die Form eines Kunstwettbewerbs haben. Im letzten Teil des Projekts werden im Herbst 2021 in der oppelner Woiwodschaft drei Nachausstellungen organisiert. Die erste Ausstellung wird im September dieses Jahres im Businesszentrum der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens stattfinden. Während der Eröffnung dieser Ausstellung werden an die vom Wettbewerbskomitee ausgewählten Autoren Auszeichnungen verliehen. Weitere Ausstellungen finden in Krappitz und in Oppeln statt. Das Projekt "Moschen - ein Blick mit deutscher Geschichte im Hintergrund" hat die Ehrenschirmherrschaft des Marschalls der oppelner Woiwodschaft und des Landrates des Kreises Krappitz erhalten. Die Freilichtmalerei in Moschen wird die vierte Auflage des Projekts sein. In früheren Jahren fanden die Freilichtmalereien in Groß Stein, Plawniowitz und Sankt Annaberg statt. #STIFTUNGFÜRDICH |