Das Treffen des Wirtschaftsstammtisches
Am 28. September fand im Businesszentrum der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens ein weiteres Treffen des Wirtschaftsstammtisches statt, dessen Organisator die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) war. An dem in unserem Zentrum organisierten Treffen nahmen etwa 80 Personen teil.
Die gekommenen Gäste begrüßte: Frau Iwona Makowiecka – Manager des Regionalen Büros AHK Wrocław (dt. Breslau), Herr Arnold Czech – Vorsitzender der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens sowie Frau Sabine Haake – Konsulin der Bundesrepublik Deutschland in Opole (dt. Oppeln).
Das Hauptthema des Treffens waren die Änderungen in dem Personaldatenschutz, die von der Verordnung GDPR eingeführt wurden, die einen Einfluss auf die Unternehmen sowie Organisationen hatten. Die Mitarbeiter der Rechtskanzlei D. Dobkowski Kommanditgesellschaft, die mit KPMG in Polen vereint ist) – Rechtsberater Michał Wołoszczuk und Katarzyna Wojciechowska hielten einen Vortrag und beantworteten die gestellten Fragen, die die rechtlichen, organisatorischen sowie technologischen Herausforderungen der Verordnung GDPR. betrafen.
Nach dem offiziellen Teil folgten lockere Gespräche, wo Kontakte ausgetauscht wurden.
Das Treffen des Wirtschaftsstammtisches bietet eine Möglichkeit eine Debatte über Unternehmen und Mitarbeit von Unternehmern und Ämtern zu führen.